KOMATRA wird Teil der Allianz für nachhaltige Medizintechnik – saaris bringt saarländische Perspektive in bundesweiten Verbund ein
Das für das Saarland bei saaris angesiedelte Kompetenzzentrum Arbeitsforschung KOMATRA ist neuer assoziierter Partner der Allianz für nachhaltige Medizintechnik. Damit ist auch das Saarland künftig Teil eines bundesweiten Netzwerks, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Medizintechnikbranche bei ihrer Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit zu unterstützen und Impulse für zukunftsweisende Entwicklungen zu setzen.
Die Allianz wurde von BIOPRO Baden-Württemberg GmbH, BIOVOX Connect und dem Fachbereich Gesundheit der Bayern Innovativ GmbH ins Leben gerufen. Beim MedtecSUMMIT 2025 in Nürnberg wurde nun mit der Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding (MoU) durch alle vier Partner die nächste Phase der Zusammenarbeit eingeläutet. Gemeinsam wollen die Akteurinnen und Akteure durch branchenübergreifende Vernetzung, gezielte Wissensvermittlung und konkrete Praxisprojekte nachhaltige Lösungen in der Medizintechnik fördern.
KOMATRA bringt starke regionale Impulse in die Allianz ein
Das Projekt KOMATRA („Werteorientiertes Arbeiten und Lernen in der Kreislaufwirtschaft“) wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und zielt auf eine wertebasierte, nachhaltige Transformation von Arbeits- und Produktionsprozessen unter anderem in der Saar-Pfalz-Region. Der Fokus liegt dabei auf der Kreislaufwirtschaft, der Entwicklung innovativer Arbeitsformen und dem Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.
Im saarländischen Teilprojekt treibt saaris.motovation die Transformation der regionalen Automobilwirtschaft voran – jetzt bringt KOMATRA dieses Know-how auch in den Medizintechnik-Sektor ein. Das Kompetenzzentrum unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung ressourcenschonender Prozesse, bei der Neuausrichtung von Geschäftsmodellen und beim Aufbau zukunftsfähiger Kompetenzen.
Gemeinsam stark für mehr Nachhaltigkeit in der Gesundheitsbranche
Die Gesundheitswirtschaft zählt mit 5,2 Prozent der bundesweiten CO₂-Emissionen zu den besonders relevanten Sektoren in Sachen Nachhaltigkeit. Mit Blick auf Kreislaufwirtschaft, Müllvermeidung und faire Lieferketten wird klar: Es braucht neue Denk- und Handlungsweisen. Genau hier setzt die Allianz an – mit KOMATRA als starkem Partner für die Umsetzung zukunftsfähiger Arbeits- und Lernprozesse in Unternehmen.
Sie interessieren sich für das Thema Kreislaufwirtschaft im Kontext der Automobilwirtschaft oder/und Medizintechnik? Unsere saaris-Experten zu diesen Themen freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme.
Ihre Ansprechpartner und Ansprechpartnerin bei saaris:



Abonnez-vous à notre newsletter !
Notre newsletter n’est actuellement disponible qu’en allemand. Veuillez prêter attention à notre déclaration de protection des données