Veranstaltungstyp: Präsenz
Digitalisierung | Management und Führung | Persönliche und soziale Kompetenzen | Forschung und Entwicklung | Kommunikation
Termin:
|
Mittelstand-Digital-Zentrum Saarbrücken
Workshop: Umgang mit Widerständen in Change-Projekten
Ein zentraler Punkt für den Erfolg von Change-Projekten ist die Mitwirkung der Beteiligten und deren Einstellung zu dem jeweiligen Projekt. Sofern es im Laufe des Projektes zu Widerständen kommt, gilt es, passend zu reagieren. Dabei werden die zentralen Erfolgsfaktoren für Change-Projekte (Kommunikation und Partizipation) im Kontext der Widerstände thematisiert.
Anmeldung und weitere Informationen auf der Webseite des Mittelstand-Digital Zentrums Saarbrücken
Weitere Informationen
Programm:
Inhalte
- Allgemeine Informationen zu Widerständen in Change-Projekten
- Arten von Widerständen und exemplarische Lösungsmöglichkeiten
- Zentrale Erfolgsfaktoren in Change-Projekten im Kontext von Widerständen
Zielsetzung
- Sie entwickeln ein Verständnis für die verschiedenen Arten von Widerständen in Change-Projekten
- Sie lernen Handlungsmöglichkeiten kennen
- Sie erlernen die Kommunikation und Partizipation im Kontext von Widerständen
Zielgruppe:
Zielgruppe/Vorkenntnisse
- Führungskräfte, Entscheider, Mitarbeiter und Interessierte aus KMU