Praxistag: Prozesse optimieren und Arbeitsabläufe automatisieren mit RPA und KI
Diese Veranstaltung zeigt praxisnah, wie Unternehmen mit Robotic Process Automation (RPA) und KI Prozesse effizienter gestalten und automatisieren können. Sie erhalten eine Einführung in die Grundlagen, praktische Anwendungsbeispiele und Erfahrungsberichte aus Unternehmen. Ziel ist es, Potenziale aufzuzeigen, Herausforderungen zu beleuchten und erste Schritte zur Implementierung im eigenen Betrieb zu ermöglichen.
Anmeldung und weitere Informationen auf der Webseite des Mittelstand – Digital Zentrums Saarbrücken.
Inhalte
10:00 Uhr
Begrüßung & Eröffnung
10:15 Uhr
Grundlagen der Künstlichen Intelligenz: Ein Überblick für KMU
Referent: Marco Giangreco – EDIH Saarland
10:30 Uhr
Grundlagen zu RPA
Referent: Marcel Graf – Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig/Halle
11:15 Uhr
Pause
11:30 Uhr
Unternehmensbeitrag – Bourk Solutions
12:30 Uhr
Unternehmensbeitrag – hartech Group
13:30 Uhr
Pause
14:00 Uhr
KI im Büro: Tools und Anwendungen für den Arbeitsalltag
Referent: Michael Ludwig – Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken
ab 14:30 Uhr
Netzwerken & Get-Together
Zielsetzung
- Sie bekommen ein Verständnis für die Prinzipien und Funktionsweisen von RPA und KI
- Sie lernen konkrete Einsatzmöglichkeiten und Best Practices aus Unternehmen kennen
- Sie werden für typische Hindernisse und Erfolgsfaktoren bei der Implementierung sensibilisiert
- Sie entwickeln erste Schritte und Strategien für die Einführung von RPA und KI
Zielgruppe
- Interessenten aus KMU
- Keine Vorkenntnisse erforderlich