Personalbetreuung und -entwicklung
Ziel des Praxisforums ist es, sich in einem offenen Forum Gedanken über die Entwicklung des Personalmanagements zu machen und zu prüfen, welche innovativen und praxiserprobten Lösungsansätze für das Entfalten menschlicher Potenziale im Unternehmen zielführend sind. Die Teilnehmer des Praxisforums vertiefen ihr Wissen durch aktiven und gesteuerten Erfahrungsaustausch untereinander, bekommen neue Erkenntnisse durch externe Spezialisten/Referenten und arbeiten an gemeinsamen Projekten innerhalb des AK. Durch Vor-Ort-Besuche in Unternehmen sollen interessante Projekte vorgestellt und auf allgemeine Brauchbarkeit überprüft werden.
Termine, jeweils 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- 28. April
- 14. Juli
- 22. September
- 1. Dezember
Die Termine werden Präsenz und online durchgeführt. Dies wird vor den Terminen mitgeteilt.
Teilnahmegebühr:
Jahresteilnahmegebühr/Unternehmen (es können bis zu 3 Personen aus einem Unternehmen pro Sitzung teilnehmen)
Folgende Themen sind geplant aber noch nicht konkretisiert. Die Themen werden im 1. Termin mit den Teilnehmern gemeinsam abgestimmt.
- Arbeit und Leben nach Corona – wie wir unsere Arbeit danach neu gestalten
- Die Veränderung der Bedeutung von Mitarbeiterführung
- Die Herausforderungen an Mitarbeiterführung in einer Hybriden Arbeitswelt
- Veränderungen im Unternehmen begleiten und unterstützen
- Arbeitszeitmodelle einvernehmlich gestalten
- Personalmanagement Software zur Digitalisierung von Personalprozessen
Zu den Themen referieren z. T. ausgewählte externe Experten.
Teilnehmerwünsche werden berücksichtigt. Themenänderungen vorbehalten.
Führungs- und Fachkräfte aus dem Personalwesen
Hemsing personalis
Saarbrücken