Veranstaltungstyp: Präsenz

Umwelt, Qualität und Arbeitsschutz | Fort- und Weiterbildung
Termin:

Preis: 375,00 € zzgl. MwSt.

Klimaschutzkonzepte in Unternehmen erfolgreich entwickeln

Gesellschaftliche und politische Forderungen zum Klimaschutz erhöhen den Druck auf Unternehmen Klimaschutzkonzepte zu entwickeln und umzusetzen. Neben freiwilligen Zielen sind zukünftig auch Anforderungen umzusetzen, die sich aus dem nationalen Klimaschutzgesetz ergeben. Um die zahlreichen und komplexen Aufgaben im Unternehmen umzusetzen, bietet es sich an Klimaschutzkonzepte oder ein Klimaschutzmanagementsystem im Unternehmen zu entwickeln.

Das Seminar zeigt Möglichkeiten auf, wie Klimaschutzkonzepte in die unternehmerischen Abläufe integriert werden können. Es vermittelt die Grundlagenkenntnisse, um Treibhausgasbilanzen zu erstellen oder Klimaschutzprojekte und -aktionen zu planen und umzusetzen. Es werden verschiedene Beispiele für Carbon Footprinting vorgestellt und das Prinzip der Klimaneutralität erläutert.

Förderhinweis

Ein Zuschuss zu den Seminarkosten bis zu 40 % möglich. Die Förderung gilt für KMU (kleine und mittlere Unternehmen bis 250 Mitarbeiter). Infos und Antragstellung: www.fitt.de, Telefon: 0681/5867-652

Weitere Informationen
Anmeldeformular:
Programm:
  • Aktuelle Entwicklungen im Bereich Klimaschutz
  • Eckpunkte des Klimaschutzgesetzes
  • Aufgaben des Klimaschutzbeauftragten
  • Erstellung und Umsetzung eines Klimaschutzkonzeptes
  • Ermitteln von Treibhausgasemissionen
  • Erstellung einer Treibhausgasbilanz/Emissionsbilanz/Carbonfootprinting
  • Potenzialanalysen (Energieeffizienzanalyse/branchenspezifische Analysen)
  • Reduktionsstrategien und Umsetzung
  • Klimaschutzbericht
  • Das Prinzip der Klimaneutralität – Kompensation von Treibhausgasemissionen
  • Kompensationsprojekte
  • Öffentlichkeitsarbeit und Marketing zu Klimaschutzaktivitäten
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte, Ingenieure, MitarbeiterInnen mit Umweltschutzaufgaben, Nachhaltigkeitsbeauftragte/manager, Klimaschutzbeauftragte/manager, Managementbeauftragte

Referenten:

Christian Schweizer

CR Consulting , Bamberg