saaris – saarland.innovation.standort e.V. ist eine gemeinsame Einrichtung der Landesregierung und der saarländischen Wirtschaft mit Sitz in Saarbrücken und unterstützt mit einem interdisziplinären Team von ca. 80 MitarbeiterInnen mittelständische Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit und lnnovationskraft. Zum Leistungsangebot gehören u.a. Maßnahmen zur Stärkung von Standortqualität, Standortvermarktung, Gründungsförderung, Außenwirtschaftsförderung und die Unterstützung der Kreativwirtschaft.
Führung, Teamarbeit, Produktion, Kundenschnittstellen – Immer mehr Prozesse in Unternehmen werden virtuell und ortsunabhängig gesteuert. „Arbeit über Distanz“ stellt sich nicht zuletzt seit der Corona-Krise als eines der entscheidenden Entwicklungsfelder für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen dar.
Du hast Interesse an der virtuellen Transformation von Arbeitswelten und möchtest saarländischen Unternehmen bei diesem Prozess begleiten?
Dann bist du bei uns als
Projektmitarbeiter*in Technologiemarketing (w/m/d) in Teilzeit (50%)
im Forschungsprojekt genau richtig! Ziel des Projekts ViSAAR ist es, kleine und mittelständische Unternehmen durch die Gestaltung virtueller Arbeit zukunftsfähig aufzustellen. Hiervon sollen sowohl die saarländischen Unternehmen als auch der Wirtschaftsstandort Saarland in seinem Strukturwandel profitieren.
Gemeinsam mit Industrie- und Forschungspartnern baust du aktiv ein Themennetzwerk zur virtuellen Arbeitsgestaltung aus und betreust die Technologie- und Standortmarketingaktivitäten im Rahmen einer Projektkampagne. Dabei begleitest du insbesondere die Erstellung von Audio- und Videomaterial entlang ausgewählter Use Cases und wirkst gestalterisch an der Ausarbeitung einer Toolbox (Handbuch, online Konfigurator) zur digitalen Transformation mit.
Deine Aufgaben im Projekt
- Du übernimmst Projektaufgaben aus dem Bereich des Technologiemarketings (Pflege der ViSAAR Projekthomepage, Social Media Accounts, Verwertung von Audio/Video Inhalten, Erstellung von Projektflyern, Newslettern, Veranstaltungshinweisen, etc.).
- Gemeinsam mit unseren Projektpartnern unterstützt du die Entwicklung eines Vorgehensmodells zur digitalen Transformation in Unternehmen.
- Du begleitest den Aufbau sowie die Gestaltung einer Toolbox (Handbuch, online Konfigurator) zur virtuellen Unternehmenstransformation.
- Du planst, koordinierst und organisierst in Teamarbeit Informationsveranstaltungen zu Digitalisierungsthemen.
- Du unterstützt die Projektleitung in der Aufbereitung und Dokumentation des Projektfortschritts.
Zur Umsetzung dieser Aufgaben, bringst du optimalerweise folgendes mit:
- eine Fachhochschulreife oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Schwerpunkt Mediengestaltung
- Erfahrung mit Audio & Video Produktion und Aufbereitung (vorzugsweise mit Adobe Anwendungen)
- technisches Verständnis und sicherer Umgang mit Social-Media und MS-Office-Anwendungen
- gute Organisations- und Koordinationsfähigkeiten
- eine hohe Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten
Dich erwartet
Wir bieten dir eine spannende Herausforderung in einem vielfältigen und anspruchsvollen Themenfeld. Bei uns erwartet dich eine offene und kollegiale Unternehmenskultur sowie eine flache Hierarchie, die eine schnelle Entscheidungsfindung ermöglicht. Wir legen großen Wert auf deine individuelle berufliche Entwicklung und bieten deshalb regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsmaßnahmen an. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag der Länder (TV-L) und kann bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Vergütungsgruppe E10 erfolgen. Eine betriebliche Altersvorsorge gibt es on top.
Interessiert? Dann sende uns bitte deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.05.2023 per E-Mail an bewerbung@saaris.saarland. Die ausgeschriebene Stelle ist in Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und bis zum 30.04.2024 befristet.